Januar 18
Was macht man bei Nasskaltem Dreckswetter?
Ganz genau, sich den Arsch auf einem Sportplatz irgendwo im nirgendwo abfrieren.
Zu Hause sitzen ist keine Option, so verschlug es mich heute auf den Sportplatz Felseneck nach Hackenheim. Ganz nette Anlage mit großzügiger Überdachung, die heute ihren Zweck hervorragend erfüllt.
Die Heimelf brannte Quasi ein Feuerwerk ab und Vermöbelte die Gäste nach Strich und Faden mit 8-0 Toren. Das lies einem das Mistwetter etwas besser ertragen.
TuS 1863 Hackenheim II vs. SG Nordpfalz II 8-0 Testspiel Sportplatz Felseneck
Das Spiel heute glich eher einer Eislaufveranstaltung, ich auf jeden Fall bin mit meiner Kür rund um den Platz zufrieden.
Rund um den Sportplatz war es scheißglatt...
Das Spiel auf der Plastikwiese in Dudelange war glücklicherweise eines der besseren Sorte von Testspielen, das freut den Hopper.
Das Stade Aloyse Mayer ist ganz nett, aber ohne irgendwelchen Ausbau.
Viel besser kann man den Ground wohl auch nicht machen, daher alles schick.
F91 Diedeleng vs. SV Eintracht Trier 3-2 Testspiel
Der Testspielterror beginnt langsam und er bestellte uns nach
Luxembourg.
Hier Duellierten sich heute Abend bei ungemütlichen 2 Grad FC
Alisontia Steinsel und der FC Muhlenbach Blue Boys in einem Testspiel der flotteren Art.
Das Stade Henri Bausch überraschte uns sogar noch mit einer
relativ neuen Tribüne.
Was will man mehr an einem Samstagabend im Januar.
13.01.18 FC Alisontia Steinsel vs. FC Blue Boys Muhlenbach 1-1 Testspiel
12.01.18 FC Speyer 09 vs. Ludwigshafener SC 2-0 Testspiel
Das erste Spiel des Jahres führte uns mal wieder in das Land wo Pommes und Burger an jeder Ecke zu finden sind.
Das Wetter war die letzten Tagen absolut mies und auch in Belgien gab es anscheinend Dauerregen in den letzten Tagen. Der Platz in Habay-la- Neuve war in keinem guten Zustand bei unserer Ankunft.
Der Schiedsrichter machte auch gerade eine Platzbegehung so das wir live der Entscheidung beiwohnen durften ob das Spiel stattfinden würde.
Und tatsächlich Daumen Hoch und grünes Licht vom
unparteiischen.
In Deutschland wäre ein Anpfiff undenkbar gewesen, aber die Belgier sind da eindeutig schmerzfreier.
Zu bestaunen gab es dann eine hartumkämpfte Schlammschlacht wie man sie eigentlich nur noch in Belgien zu sehen bekommt.
Das bessere Ende hatte das Spiel für die Gäste die mit einem 1-3 Sieg die Heimreise antraten.
Das Stade E. Mathieu hat ausser einer Überdachung am Vereinsheim nicht allzuviel zu bieten, war aber heute eh Nebensache.
Der einzigste der heute wohl die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, dürfte der Platzwart gewesen sein.